Biografie

Die Altistin Sandra Gerlach wuchs im Westerwald auf und besuchte das Landesmusikgymnasium Rheinland-Pfalz. Dort erhielt sie Klavierunterricht bei Prof. Roglit Ishay und Gesangsunterricht bei Martina Hennemann.
Während ihres Bachelorstudiums Gesang bei Prof. Franz-Josef Einhaus an der Musikhochschule Lübeck war sie u.a. am Theater Lübeck als "Königin Fanette" in "Die Abenteuer des König Pausole" von A. Honegger zu hören (Regie: Micheal Wallner).
Im Sommer 2023 schloss sie ihre Masterstudiengänge Gesang Lied/Konzert und Musiktheater an der Hochschule für Musik und Tanz Köln bei Prof. Lioba Braun ab. Auch nach ihrem Studium ist sie weiterhin in stimmlicher Betreuung von Prof. Lioba Braun. 

Während dieser Zeit übernahm sie u.a. die Titelpartie von Brittens "Rape of Lucretia" (Regie: Gabriele Rech), die Olympia in der Uraufführung der Oper Felix Krull von Marc Vogler (Regie: Oliver Kloeter) und die Partie der Mary in Wagners "Der fliegende Holländer" (Regie: Georg Rootering).
Ergänzend besuchte sie Meisterkurse bei Simone Kermes, Dorothea Wirtz, Michaela Schuster, Josef Loibl und Brigitte Fassbaender. Sie ist Stipendiatin des Richard-Wagner Verband  Ammersee e.V.

Seitdem folgten Opernengagements u.a. als "Older Woman" in J. Doves Oper "Flight" am Theater Aachen (Regie: Ramona Bartsch), als 3. Dame in Mozarts Zauberflöte am Goethe-Theater Bad Lauchstädt (Regie: Igor Folwill) und nochmals als "Older Woman" in Flight, dieses mal am Theater Bonn (Regie: Adriana Altaras). Im April wird sie als Gast der Hfmt Köln als “Dryade” in R. Strauss Oper Ariadne auf Naxos zu hören sein (Regie: D. Hilsdorf) und im Sommer als 3. Dame bei den Eutiner Festspielen.

Auch im Konzertfach tritt sie regelmäßig als Solistin in Erscheinung u.a in Verdis "Messa da Requiem" , Beethovens "9. Sinfonie" , Bachs und Saint-Saëns "Weihnachtsoratorium", Mozarts “Requiem”, Rossinis “Petite Messe solennelle” Mendelssohns “Elias”, Händels “Messiah” und in Mahlers "Das Lied von der Erde".